Das Temperatur-Überwachungsrelais ist in einem S-95-Slimline-Gehäuse untergebracht. Es gibt verschiedene AC-Versionen wie auch eine Version für AC/Gleichstrombetrieb.
● Relaisausgänge: 2 Hilfskontakte (2 Wechsler)
● Messkreis zum Anschließen ein Temperatursensor (PTC-Widerstand)
● Überwachung des Temperatursensors für Kurzschlüsse
● LED für Versorgungsspannung und Störungen
Ein Temperatursensor ist angeschlossen an den S1MN-Messkreis. Wenn die Temperatur einen definierten Wert überschreitet d.h. der Widerstand des Temperatursensors den Ansprechwert erreicht, schalten die Ausgangskontakte.
Sinkt die Temperatur erneut, d.h. der Widerstand des Temperatur-Sensors erreicht den Freigabewert, schaltet ggf. der Hilfskontakt erneut, wenn automatisches Zurücksetzen ausgewählt wurde.
Anschließend ist das Gerät betriebsbereit.
Wenn manuelles Zurücksetzen ausgewählt ist, muss ein interner oder externer Reset-Taster vorhanden sein, der dann aktiviert wird. Auch durch Unterbrechung der Versorgungsspannung kann ein Reset ausgelöst werden.